Trainingsplan Kerzerslauf: Im Frühling findet jeweils der Kerzerslauf statt. Du möchtest dich optimal auf diesen Lauf vorbereiten? Mit dem Flex14-20, den du auf die 15 km anpassen kannst, erhältst du einen an dich angepassten kostenlosen Trainingsplan.
Trainingsplan Kerzerslauf
Je nachdem, welche Distanz du läufst, nimmst du den entsprechenden Trainingsplan aus unserem Angebot.
Der Flex14-20 – unser neuster Plan – generiert für dich einen Plan für Strecken von 14 bis 20.9 km. In der Woche sind drei Laufeinheiten eingeplant. Damit biete ich dir für die Hauptdistanz einen passende 15-km-Trainingsplan an.
» Häufige Laufeinsteigerfehler
Wie generiere ich meinen Trainingsplan für den Kerzerslauf?
Du gehts zum Trainingsplan Flex14-20. Dort gibst du die Daten deines Testlaufes oder eine Vergleichszeit ein und wählst als „Streckenlänge“ 15,0 km.
Der Trainingsplan ist für eine Vorbereitungszeit von 12 bis 16 Woche ausgelegt. Davor solltest du schon regelmässig dreimal die Woche gelaufen sein und in der Woche etwa 40 Laufkilometer oder mehr sammeln.
Zudem kannst du noch auswählen, ob du alle 16 Wochen drucken willst oder nur einen Teil davon.
Nun wünsche ich dir eine tolle, verletzungsfreie Vorbereitungszeit und einen tollen Kerzerslauf!
» Zum Trainingsplan Kerzerslauf flex14-20
» Trainingsplan Auffahrtslauf St. Gallen
» Trainingsplan Berlin Marathon
» Trainingsplan Berlin Halbmarathon
» Trainingsplan Frankfurt Marathon
» Trainingsplan Vienna City Marathon
» Trainingsplan Frauenlauf Bern
» Trainingsplan Greifenseelauf Uster
Seitencode: LT921