Achillessehnenprobleme beim Lauftraining: Achillessehnenentzündungen sind eine der häufigsten Überlastungsbeschwerden der Läuferinnen und Läufer. Oft sind die hochentwickelten, gedämpften und gestützten…
Muskelzerrung Muskelfaserriss: Wenn ein Muskel über sein natürliches Mass gedehnt wird, kann eine Muskelzerrung erfolgen. Meist entwickelt sich eine Muskelzerrung…
Sportverletzungen vermeiden beim Joggen: Es gibt Läuferinnen und Läufer, die waren noch nie verletzt. Andere kämpfen regelmässig mit Verletzungen oder…
Erfahrungsbericht Ermüdungsbruch – Ein Beitrag von Anja Prieler-Kemboi, Leistungsathletin aus Klagenfurt. „Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens…
Ermüdungsbruch entsteht meist durch zu hohe Trainingsbelastung und zu wenig Erholungspausen. Bei Läufern sind Mittelfussknochen, Ferse und Schienbein am meisten…
Hamstrings hintere Oberschenkelmuskulatur schmerzt: Bei vielen Laufanfängern schmerzen irgendwann die hinteren Oberschenkelmuskeln – die Hamstrings. Einerseits kann es zu einem…
Schienbeinkantenschmerzen – Shin Splints: Das Schienbeinkantensyndrom – oft auch „Shin Splints“ genannt – ist vor allem bei Laufanfängern recht verbreitet,…
Knieschmerzen ITB Syndrom: Das Iliotibialband-Syndrom, auch als ITBS bezeichnet, ist wohl die häufigste Ursache für Schmerzen der Knieaussenseite oder direkt…