Fersenhaltschnürung

Fersenhaltschnürung

Fersenhaltschnürung – Marathon-Schnürung: Rutsch deine Ferse im Laufschuh? Brauchst du mehr Stabilität? Mit dem Einbezug der obersten, meist etwas seitlicher angeordneten Löcher kannst du den Halt im Schuh deutlich verbessern, ohne dass die Schnürung auf den Fussrücken drückt. Meist wird diese Technik auch “Marathon-Schnürung” genannt. Fersenhaltschnürung Oberste oder zweitoberste Schnürlocher…

Weiterlesen

Traillaufschuhe fürs Gelände

Trailrunning Trainingstipps

Traillaufschuhe fürs Gelände: Läufst du gerne im Wald abseits von befestigten Wegen, durch Gestrüpp und über nasse Wiesen? Dann ist ein Traillaufschuh – ein Trail-Runner – das richtige für dich. Für alle, die nur wegen des schlechten Wetters einen Trailschuh anschaffen wollen, empfehle ich, die Vor- und Nachteile dieser Speziallaufschuhe…

Weiterlesen

Sprengung der Laufschuhe

sprengung der laufschuhe

Unter Sprengung oder Fersensprengung der Laufschuhe wird der Höhenunterschied von der Ferse bis zum Vorfuss bezeichnet. Diese wird durch den Bau des Laufschuhes mit dem Fussbett und der Zwischensohle vorgegeben. Eine Auswahl von Laufschuhen zeigt, dass die Sprengung aktuell zwischen 8 und 11 mm liegt. Sprengung der Laufschuhe Immer wieder…

Weiterlesen

Laufschuhe kaufen

Tipps Laufschuhe kaufen

Damit du Freude am Laufen hast, benötigst du passende Laufschuhe. Vor dem Laufschuhe kaufen solltest du dich mit ein paar Punkten befassen, damit der Laufschuhkauf dir auch lange Spass macht. Du wirst mit deinen Tretern viel unterwegs sein. Sie werden dich führen, motivieren, verlocken und schützen. Der Laufschuh ist der…

Weiterlesen

Laufschuhe reinigen

Laufschuhe reinigen

Laufschuhe reinigen: Laufschuhe solltest du nicht in der Waschmaschine waschen, auch wenn das bei 30 Grad möglich wäre. Das Material der Zwischensohlen könnte beeinträchtigt werden und das Obermaterial schneller verschlissen sein. Zudem könnten sich Klebestellen lösen. Laufschuhe reinigen Meist reicht es, die Schuhe mit etwas Feinwaschmittel und Wasser aussen zu…

Weiterlesen

Lebensdauer von Laufschuhen

Lebensdauer von Laufschuhen

Lebensdauer von Laufschuhen – Wie lange halten sie? Die Frage nach der Lebensdauer eines Laufschuhs kann nicht einfach pauschal beantwortet werden. Ein schwerer Läufer wird seine Laufschuhe wohl eher durchgelaufen haben als ein leichtgewichtiger. Auf Asphalt wird die Aussensohle schneller abgelaufen sein als auf weichem Boden und leicht gebaute Wettkampfschuhe…

Weiterlesen

Wasserdichte Laufschuhe kaufen?

Wasserdichte Laufschuhe kaufen

Wasserdichte Laufschuhe kaufen? Seit viele Läuferinnen und Läufer auch in der kalten Jahreszeit laufen gehen, wurde der Markt für wasserdichte Laufschuhe immer interessanter. Heute bieten einige Laufschuhhersteller spezielle wasserdichte Laufschuhe-Versionen an. Wasserdichte Laufschuhe kaufen? Gegen nasse und kalte Füsse Ich kann mich noch gut an meine erste Laufzeit erinnern: Da…

Weiterlesen

Laufsocken

die richtigen Laufsocken für die Laufschuhe

Die richtigen Laufsocken: Für dein Lauftraining brauchst du ein paar geeignete Laufschuhe. Alles andere ist nützliches Zubehör. Wenn du aber regelmässig läufst und die Vorteile der Funktionsfasern für Laufhosen und Laufshirts schätzen gelernt hast, wirst du dich auf für die richtigen funktionellen Laufsocken entscheiden. Wenn du noch nie mit speziellen…

Weiterlesen

Wie viele Laufschuhe brauche ich?

Wie viele Laufschuhe brauche ich 3

Wie viele Laufschuhe brauche ich? Wenn du regelmässig läufst, stellst du dir sicher irgendwann die Frage: Reicht das eine Paar, das ich habe, oder macht es Sinn, mit mehreren unterschiedlichen Modellen unterwegs zu sein? Als Faustregel gilt, dass du so viele unterschiedliche Laufschuhe dein eigenen nennen sollst, wie du Einheiten…

Weiterlesen

Sensomotorische Einlagen für Laufschuhe

Sensomotorische Einlagen für Laufschuhe

Sensomotorische Einlagen für Laufschuhe können dir helfen, Laufbeschwerden zu mindern oder sogar zu eliminieren. Während herkömmliche orthopädische Einlagen das Längs- oder Quergewölbe passiv stützen, wird das Relief von sensomotorischen Einlagen so gefräst, dass deine Fuss- und Beinmuskulatur durch neurophysiologische Reize aktiviert wird, den Fuss aktiv aufzurichten und falsch gelernte Bewegungsmuster…

Weiterlesen

Kopfhörer zum Joggen

Kopfhörer zum Joggen

Kopfhörer zum Joggen: Nicht jeder Läuferin oder jede Läufern möchte mit Musik in den Ohren laufen. Und nicht überall ist das Joggen mit Musik sinnvoll. In einer Stadt mit viel Verkehr ist das gefährlich. Wenn du aber über Land läufst und die Umgebungsgeräusche trotzdem noch wahrnimmst, kann Joggen mit Musik…

Weiterlesen

Pulsmesser

Pulsmesser - Trainingsintensitäten

Mit dem Pulsmesser joggen und laufen – Herzfrequenz und Belastungsintensität: Jede körperliche Arbeit erfordert vom Herz-Kreislauf-System eine gewisse Leistung. Mit jedem “Schlag” pumpt dein Herz eine gewisse Menge Blut durch deinen Körper und versorgt die Verbraucher (zum Beispiel: Muskeln) mit dem notwendigen Sauerstoff und der notwendigen Energie (zum Beispiel: Kohlenhydrate).…

Weiterlesen

Nie wieder kalt beim Laufen

Nie mehr kalt beim Joggen HeatPerformance

Bereits ist wieder Herbst und der Winter steht bald vor der Tür. Geniesst du es auch, den Wechsel der Jahreszeiten mit all seinen Farben und Düften beim Laufen zu erleben? Für Menschen, die leicht erkältet sind oder schnell kalt beim Laufen bekommen, ist es jedoch nicht immer angenehm, bei jedem…

Weiterlesen

Funktionskleider waschen

Funktionskleider waschen

Funktionskleider waschen – Warum spezielle Waschmittel? Funktionstextilien bestehen aus Mikrofasern, Mischgeweben oder Membranen. Herkömmliche Waschmittel können diese Materialien nur schlecht oder mangelhaft reinigen. Ein schlechter Geruch bleibt in den Mikrogeweben haften. Aus diesem Grund gibt es spezielle Waschmittel für Sportwäsche. Diese sorgen dafür, dass die Textilien angenehm riechen, atmungsaktiv, Wind…

Weiterlesen

Sportschuhgrössentabelle

Sportschuhgrössentabelle

Die Sportschuhgrössentabelle vergleicht die Angaben der Laufschuhhersteller. Dass Grösse UK 9.0 nicht gleich UK 9.0 sein muss, hast du sicher schon erfahren, wenn du Laufschuhe von verschiedenen Marken anprobiert hast. Doch mit einer Tabelle allein ist es nicht getan: Laufschuhe musst du immer anprobieren. Die angegebenen Grössen können sogar innerhalb…

Weiterlesen

Durchgescheuerte Fersenkappen reparieren

Durchgescheuerte Fersenkappen reparieren? Hast du dich auch schon über durchgescheuerte Fersenkappen deiner Laufschuhe oder Sneakers geärgert? Wenn ein Loch einmal da ist, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass du dir Blasen einfängst. Oder das Loch weitet sich derart aus, dass der ganze Polsterbereich aufreisst und du die Schuhe entsorgen kannst. Das…

Weiterlesen

Die besten Laufschuhe?

die besten Laufschuhe

Die besten Laufschuhe? Gibt es sie? Da wird in einem beliebten deutschsprachigen Laufforum regelmässig gewettert, dass in vielen Laufschuh-Fachgeschäften ganz parteiisch nur Asics-Laufschuhe angeboten würden und Mann/Frau sich selber wehren müsse, wenn auch mal ein anderes Fabrikat wie Brooks, Mizuno, Nike, Adidas, Puma, New Balance, On usw. probieren möchte. Nur…

Weiterlesen

Neue Laufschuhe einlaufen?

neue Laufschuhe einlaufen

Neue Laufschuhe einlaufen? So mancher Läufer hat die Erfahrung schon machen müssen: Da hast du dir die neuste Laufschuhtechnologie an der Messe erworben und möchtest sie gleich für den nächsten Wettkampf einsetzen. Stolz reihst du dich mit den noch glänzenden, sauberen Laufschuhen und den noch schneeweissen Schnürsenkeln in deinen Startblock…

Weiterlesen

Wettkampflaufschuhe

ON CloudFlash Wettkampflaufschuhe

Reine Wettkampflaufschuhe – die Racer! Wenn du ein ambitionierter Läufer bist, einen 10er unter 45 Minuten läufst, dann könnte ein Paar reine Wettkampfschuhe für dich in Frage kommen. Die zwar geringe Gewichtsersparnis kann sich auf die Laufzeit positiv auswirken. Unterschieden wird zwischen reinen Wettkampf-Laufschuhen und den Lightweight-Trainern. In diesem Artikel…

Weiterlesen