Druckoptionen Trainingspläne: Wenn du die Trainingspläne schon gut kennst und nicht mehr alles ausdrucken möchtest, kannst du zum Beispiel die Anleitung weglassen. Das macht vor allem Sinn, wenn du deinen aktuellen Trainingsplan anpassen musst, weil deine Form sich verbessert hat. Du kannst auch entscheiden, ob du die Laufgeschwindigkeit in km/h oder in min/km haben möchtest. In diesem Artikel zeige ich dir die Möglichkeiten auf.
Druckoptionen Trainingspläne
Du kannst unter den Druckoptionen folgende Punkte auswählen:
- Das Lauftempo in km/min oder in km/min UND km/h anzeigen.
- Nur einen Teil der Trainingswochen ausdrucken (zum Beispiel Woche 1-4).
- Die Anleitung bei mehrfachem Ausdruck weglassen.
- Die Balkendiagramme (Laufkilometer und Trainingsumfang) ausschliessen.
Laufgeschwindigkeit oder Laufpace einstellen
Du kannst auswählen, ob du für deinen Trainingsplan das Lauftempo in Minuten pro Kilometer (min/km, 5:20 min/km, Standardeinstellung) oder zusätzlich in Kilometern pro Stunde (km/h, 10.5 km/h, Option) ausdrucken lassen.
Standardeinstellung nur Pace (5:30 min/km):
oder mit Pace UND Lauftempo:
Trainingswochen eingrenzen
Wenn du nur einen Teil deines Trainingsplanes ausdrucken möchtest, kannst du verschiedene Wochenblöcke vom Druck ausschliessen. Das macht Sinn, wenn du zum Beispiel nach vier Wochen eine Standortbestimmung machst und mit einer neuen Referenzzeit deinen Plan anpassen möchtest.
Du kannst dann zum Beispiel nur noch die Wochen 5-12 ausdrucken.
Herzfrequenzwerte anzeigen
Die Herzfrequenzwerte werden im Normalfall von deiner Maximalherzfrequenz ausgerechnet und in Schlägen pro Minute angegeben. Wenn du zusätzlich die %-Angabe deiner MHF möchtest, aktiviertst du diese Möglichkeit.
Anleitung vom Druck ausschliessen
Wenn du schon mehrmals mit dem gleichen Plan gearbeitet hast, brauchst du nicht immer die gleiche Anleitung. Du kannst nun beim Drucken des Trainingsplanes die Anleitung ausschliessen. Damit kannst du Druckkosten und Papier sparen. Ich empfehle dir aber, EINE Anleitung aufzubewahren, damit du Antworten auf allfällige Fragen gleich bereit hast.
Balkendiagramme vom Druck ausschliessen
Wenn du die Übersicht mit dem Balkendiagramm (Wochenlaufkilometer, Wochentrainingsumfang) nicht benötigst, kannst du diese vom Druck ausschliessen. Das spart Druckkosten und Papier.
» Zu den Flex-Trainingsplänen in der Übersicht
» Alle Artikel von Lauftipps.ch in der Übersicht
» Ruhepuls und Ausdauertraining
Das könnte dich auch interessieren:
Seitencode: LT218