Zum Inhalt springen
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
Lauftipps für dein Training
Zum Inhalt springen
  • Lauf!
    • Service
    • Nachgefragt
    • Sitemap – Alle Seiten im Überblick
  • Tools
    • Kalorienverbrauch berechnen
    • Laufzeitprognose erstellen
    • Pulsrechner
      • Pulsrechner maxHF unbekannt
      • Pulsrechner maxHF bekannt
      • Pulsfrequenzen für Wettkämpfe berechnen
    • Leistungskilometer berechnen
    • weitere Tools …
  • Anfänger
    • Laufeinsteigerfehler
    • Anleitung zum Lauftraining
    • Trainingsintensitäten
    • Weitere Artikel …
  • Lauftraining
    • Trainingsmethoden
      • Grundlagenausdauer GA1
      • GA2 Grundlagenausdauer 2
      • Langer Dauerlauf – Longjog
      • Weitere Artikel …
    • Schneller werden
      • Intervalltraining Laufen
      • Schwellentraining
      • Fahrtspiel Training – Fartlek
      • Weitere Artikel …
    • Leistungsfähigkeit testen
      • Cooper Test 12 Minuten Lauf
      • Unterdistanzlauf absolvieren – Testlauf
      • Leistungsprofil erstellen
      • Weitere Artikel …
  • Trainingspläne
    • Anfänger
      • FlexStart Einsteigertrainingsplan
      • Flex60 von 30 auf 60 Minuten Joggen
      • Flex90 von 60 auf 90 Minuten Laufen
      • Feedback Trainingspläne
    • 5 km Trainingsplan
      • Flex5plus
      • Feedback Trainingspläne
    • 10 km Trainingspläne
      • Flex10
      • Flex10plus
      • Feedback Trainingspläne
    • Halbmarathon Trainingspläne
      • Flex21
      • Flex21plus
      • Flex21sprint
      • Feedback Trainingspläne
    • Marathon Trainingsplan
      • FlexMarathon 42 km
      • Feedback Trainingspläne
    • Weitere Trainingspläne
      • 14 bis 20 km Trainingsplan
      • FlexRun fit bleiben
    • Aufbau Trainingspläne
  • Lauftechnik
    • Lauf ABC
    • Krafttraining Übungssammlung
    • Optimale Schrittfrequenz
    • Weitere Artikel …
  • Laufschuhe
    • Laufschuhe kaufen
    • Neue Laufschuhe einlaufen?
    • Laufschuhe richtig schnüren
    • Weiter Artikel …
  • Wettkampf
    • Laufzeitprognose und Laufrechner
    • Pulsfrequenzen für den Wettkampf
    • Wettkampfvorbereitung
    • Weitere Artikel …
  • FAQ
  • Training planen
    • Regeneration – Erholung
    • Ziele setzen und erreichen
    • Lauftagebuch führen
    • Weitere Artikel …
  • Verletzungen
    • Knieschmerzen Runners Knee
    • Sportverletzungen vermeiden
    • Achillessehnenprobleme
    • Weitere Artikel …
  • Marathon
    • richtiges Marathontraining
    • Aufwand Marathonvorbereitung
    • Voraussetzung Marathontraining
    • Weitere Artikel …
  • Trail-Running
    • Trailrunning
    • Trail-Running Lauftechnik
    • Laufschuhe für Trailrunning
    • Weitere Artikel …
  • Ausrüstung
    • Kopfhörer zum Joggen
    • Pulsmesser
    • Laufsocken
    • Weitere Artikel …
  • Trainingstipps
    • Lauftraining mit Musik
    • Joggen im Dunkeln
    • Laufen bei Regen
    • Weitere Artikel …
  • Ernährung
    • Ernährung vor dem Wettkampf
    • Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen
    • Ernährung nach dem Wettkampf
    • Weitere Artikel …
  • Gesundheit
    • Kopfschmerzen und Lauftraining
    • Sport und Erkältungen
    • Heuschnupfen und Sport
    • Weitere Artikel …

Laufschuhe richtig schnüren

Laufschuhe
Parallelschnürung Laufschuhe 5

Laufschuhe richtig schnüren: Viele Läuferinnen und Läufer kennen die normale Schnürmethode. Je nach persönlichen Bedürfnissen, kannst du mit einer speziellen…

Weiterlesen

Mit Joggen fit bleiben

Anfänger
Mit Joggen fit bleiben

Mit Joggen fit bleiben: Für viele „Bewegungsmuffel“ hat Sport etwas „Mörderisches“. Horst Evers, ein deutscher Kabarettist, bringt es mit einem…

Weiterlesen

Anleitung zum Lauftraining

Anleitung Lauftraining
Anleitung zum Lauftraining

Wenn du hier bei der Anleitung zum Lauftraining gelandet bist, hast du schon einen wichtigen Schritt getan: Du möchtest mit…

Weiterlesen

Wettkampflaufschuhe

Laufschuhe
ON CloudFlash Wettkampflaufschuhe

Reine Wettkampflaufschuhe – die Racer! Wenn du ein ambitionierter Läufer bist, einen 10er unter 45 Minuten läufst, dann könnte ein…

Weiterlesen

Laufmotivation

Trainingstipps
Laufmotivation finden

Laufmotivation finden? Du hast keine Motivation für dein Lauftraining? Es stimmt, es kann so viele Gründe geben, warum du eben…

Weiterlesen

Ziele setzen und erreichen

Trainingsplanung
Ziele ersetzen und Ziele erreichen

Ziele setzen und Ziele erreichen: Nicht selten haben Läuferinnen und Läufer Angst, Ziele nicht erreichen zu können – und setzen…

Weiterlesen

Nachbelastungspuls

Leistungsfähigkeit testen
Nachbelastungspuls

Nachbelastungspuls als Leistungsvergleich: Die Zeitspanne, in welcher sich deine Pulsfrequenz nach einer längeren Laufbelastung wieder normalisiert, kannst du zu einem…

Weiterlesen

Schlechtes Wetter – zuhause fit bleiben

Ausrüstung
Ruhepausen einlegen

Laufen an der frischen Luft gilt als gesund und hebt die Stimmung. Leider spielt das Wetter nicht immer mit. Insbesondere…

Weiterlesen

Trainingsplan Auffahrtslauf St. Gallen

Trainingsplan
Trainingsplan Auffahrtslauf St Gallen

Trainingsplan Auffahrtslauf in St. Gallen: Der Auffahrtslauf in St. Gallen gehört seit einigen Jahren fest zum Eventkalender der Region. Der…

Weiterlesen

ITB Syndrom – Knieschmerzen beim Laufen

Sportverletzungen
Knieschmerzen ITB Syndrom

Knieschmerzen ITB Syndrom: Das Iliotibialband-Syndrom, auch als ITBS bezeichnet, ist wohl die häufigste Ursache für Schmerzen der Knieaussenseite oder direkt…

Weiterlesen

«‹45678›»
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
© Lauftipps 2003-2025
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.