Laufmotivation finden? Du hast keine Motivation für dein Lauftraining? Es stimmt, es kann so viele Gründe geben, warum du eben auf dem Sofa oder im Bett bleiben könntest.
Warum das Ganze nicht einmal umdrehen und Gründe aufzählen, warum es sich zum Joggen oder Laufen lohnt? Herausfinden, welche Laufmotivation perfekt für dich passt?
Laufmotivation finden
In den über 10 Jahren sind mehr als 300 Ideen für die Laufmotivation zusammengekommen. Wenn du einen neuen Grund gefunden hast, schreibe ihn mir doch über das Kontaktformular.
Laufmotivation bekommen? Hier findest du immer wieder eine neue Palette an Gründen, warum es sich lohnt, laufen zu gehen.
» Häufige Laufeinsteigerfehler
Warum deine Laufschuhe schnüren und loslaufen?
- weil es kaum etwas Schöneres gibt, als sich mit eigener Muskelkraft durch die Natur zu bewegen.
- weil Laufen meine geistige Fitness verbessert.
- weil ich jetzt im Winter nach einem Lauf die Wärme zuhause doppelt geniesse.
- weil Laufen das Risiko eines Herzinfarktes verringern kann.
- weil ich vor meinen Bürokolleginnen und -kollegen spielend die Treppen hochrennen kann.
- weil ich aus Krisen herauslaufen kann.
- weil es mein Selbstbewusstsein stärkt und für unglaublich viel neue Motivation sorgt, wenn ich nach regelmässigem Training am Saison-Ende dein bestimmtes Laufziel erreiche.
Warum deine Laufschuhe schnüren?
- weil es nichts Schöneres gibt, als morgens den Tagesanbruch laufend zu erleben. Egal wie stressig der Tag wird - dieses Erlebnis trägt mich durch.
- weil ich seit Beginn meines Lauftrainings das Gefühl habe, viel intensiver zu leben und dieses Gefühl nicht mehr verlieren möchte.
- weil ich schneller werden möchte.
- weil ich mit jedem Schritt meiner Traumfigur näher komme oder sie erhalte.
- weil ich für den nächsten Marathon oder Halbmarathon trainieren will.
- weil Laufen entspannend wirkt und ich mich hinterher einfach nur super fühle.
- weil der Krimi nach dem Lauf mein Herz erst recht höher schlagen lässt.
Warum deine Laufschuhe schnüren?
- weil ich beim Laufen die aktuellsten Radiosendungen als Podcast hören kann.
- weil die Zeit zum Laufen ganz alleine mir gehört und ich mich nachher immer besser fühle.
- weil ich stolz auf mich sein kannst, dass ich trotz Schwierigkeiten weiter mache.
- weil Laufen einfach jünger macht.
- weil es entspannend ist, den frisch gefallenen Schnee unter meinen Sohlen knirschen zu hören.
- weil ein Ausdauertraining eine wahre Sauerstoffdusche für mein Gehirn ist.
- weil das Laufen der einfachste Sport ist: Keine grosse Ausrüstung, keine Anfahrwege - nur Schuhe anschnallen und los geht es.
» Vom Couchpotato zum Sportler – fünf Schritte der Verhaltensänderung
Seitencode: LT131