Ruhepuls und Trainingszustand

Ruhepuls und Trainingszustand

Ruhepuls und Trainingszustand hängen zusammen. Die Herzfrequenz in Ruhe, der Ruhepuls, beträgt bei gesunden Menschen zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Bei Menschen, die über eine längere Zeit Ausdauer trainiert haben, kann die Ruhefrequenz auf deutlich unter 60 Schlägen pro Minute sinken. Meiner beträgt um die 50. Ruhepuls und…

Weiterlesen

Trainingspuls

Trainingspuls beim Joggen und Laufen

Wie hoch dein Trainingspuls liegt, hängt nicht nur von der Belastungsintensität, sondern auch von äusseren Einflüssen ab. So kann das Streckenprofil (eine Steigung oder ein Gefälle), die Temperatur, der Gegenwind oder deine Tagesform den Puls beeinflussen. Sogar die Ernährung hat einen Einfluss auf das Pulsniveau: Wenn du zum Beispiel vor…

Weiterlesen

Mit Laufen anfangen

mit Laufen anfangen

Mit Laufen und Joggen anfangen? Wenn du mehr als zwei Jahre keinen Sport mehr getrieben hast oder du älter als 35 Jahre bist, solltest du einen Gesundheits-Check bei deinem Hausarzt durchführen lassen. Wenn es dein Ziel ist, dich nur regelmässig zu bewegen und du keine besonderen Leistungsziele hast, so reicht ein…

Weiterlesen

Maximale Herzfrequenz MHF Hfmax

maximale Herzfrequenz

Die maximale Herzfrequenz (MHF, auch Hfmax) bezeichnet die höchste Anzahl an Herzschlägen, welche dein Herz bei einer maximalen körperlichen Ausbelastung erreichen kann. Der Wert ist bei jedem Menschen verschieden. Die Höhe der MHF hat nichts mit deiner Leistungsfähigkeit zu tun. Mit der Herzfrequenz deine Trainingsintensität einschätzen Deine maximale Herzfrequenz spielt…

Weiterlesen

Gute Laufschuhe

gute Laufschuhe kaufen

Gute Laufschuhe sind zweifellos die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für das Lauftraining. Das kann ganz schön ins Geld gehen, lohnt sich aber allemal! Während du problemlos mit einem Baumwoll-Shirt durch die Gegend joggen kannst, ist es wichtig, bei regelmässigem Training gute Trainingsschuhe zu tragen. Gute Laufschuhe sind wichtig für dein Training Richtige…

Weiterlesen

Motivation zum Joggen

Motivation zum Joggen

Motivation zum Joggen: Soll ich heute überhaupt laufen gehen? Es ist zu kalt, es schneit, es ist zu heiss, du bist zu müde, du hast keine Zeit…. Motivation zum Joggen Der Motor zum regelmässigen Lauftraining ist eine gute Eigen-Motivation. Motivationsgründe gibt es viele. Vielleicht findest du einen guten Leitsatz, damit…

Weiterlesen

Jogging Anfängerplan

Jogging Anfängerplan

Auf die Plätze, fertig, los! Hier findest du den Jogging Anfängerplan! Laufe sehr langsam und locker 2 bis 3 min. Nun gehst du 2 bis 3 min. Man nennt dies “Geh-Pause”. Die Gehpausen zwischendurch entlasten die Gelenke, die Herzfrequenz reduziert sich. Wiederhole diesen Ablauf anfangs 5-mal. Das reicht für das…

Weiterlesen

Joggen schädlich für die Knie?

Ist Joggen schädlich für die Knie

Joggen schädlich für die Knie? Immer wieder kommt der Spruch ins Spiel, dass Joggen und Lauftraining schlecht für die Knie sei. Die Erschütterungen würden den Knorpel über einen längeren Zeitraum abnutzen und zu Knieschmerzen führen. Joggen schädlich für die Knie? Wenn du mit passenden Laufschuhen unterwegs bist, dein Training langsam…

Weiterlesen

Wie läufst du richtig?

Wie läufst du richtig

Ob du nun joggen oder laufen willst – wenn du regelmässig trainierst, möchtest du dich mit dem Laufstil und der korrekten Lauftechnik vertraut machen. Wie läufst du richtig? Du hast sicher auch schon beobachtet, dass verschiedene Läuferinnen und Läufer auch verschieden laufen. Das ist auch gut so. Jeder Mensch ist…

Weiterlesen

Anleitung zum Lauftraining

Anleitung zum Lauftraining

Wenn du hier bei der Anleitung zum Lauftraining gelandet bist, hast du schon einen wichtigen Schritt getan: Du möchtest mit Lauftraining eine bessere Lebensqualität erreichen. Hier findest du in neun Schritten die wichtigsten Informationen, um mit Joggen oder Laufen anzufangen. Wenn du die Artikel gelesen hast, findest du jeweils unten…

Weiterlesen

Puls beim Sport

Puls beim Sport - Puls beim Laufen

Der Puls beim Sport: Der Pulsschlag wird durch unser Herz, einer Art Pumpe, ausgelöst. Mit jedem Herzschlag wird eine gewisse Menge Blut durch dein Herz-Kreislaufsystem gepumpt. Das Blut versorgt unter anderm die Muskeln mit dem nötigen Sauerstoff. Puls beim Sport – Puls beim Laufen Je mehr Sauerstoff du beim Bewegen…

Weiterlesen

Pulsmesser zum Joggen

Pulsmesser zum Joggen

Mit einem Pulsmesser kannst du deine Trainingsintensität perfekt steuern. Er warnt dich mit einem Piepston, wenn du den optimalen Intensitätsbereich unter- oder überschreitest. Nebst den guten Laufschuhen ist ein Pulsmesser wohl eines der nützlichsten Trainingsutensilien für das Lauftraining. Der Preis von 40 Euro / 50 CHF für ein einfaches Modell…

Weiterlesen