Zum Inhalt springen
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
Lauftipps für dein Training
Zum Inhalt springen
  • Lauf!
    • Service
    • Nachgefragt
    • Sitemap – Alle Seiten im Überblick
  • Tools
    • Kalorienverbrauch berechnen
    • Laufzeitprognose erstellen
    • Pulsrechner
      • Pulsrechner maxHF unbekannt
      • Pulsrechner maxHF bekannt
      • Pulsfrequenzen für Wettkämpfe berechnen
    • Leistungskilometer berechnen
    • weitere Tools …
  • Anfänger
    • Laufeinsteigerfehler
    • Anleitung zum Lauftraining
    • Trainingsintensitäten
    • Weitere Artikel …
  • Lauftraining
    • Trainingsmethoden
      • Grundlagenausdauer GA1
      • GA2 Grundlagenausdauer 2
      • Langer Dauerlauf – Longjog
      • Weitere Artikel …
    • Schneller werden
      • Intervalltraining Laufen
      • Schwellentraining
      • Fahrtspiel Training – Fartlek
      • Weitere Artikel …
    • Leistungsfähigkeit testen
      • Cooper Test 12 Minuten Lauf
      • Unterdistanzlauf absolvieren – Testlauf
      • Leistungsprofil erstellen
      • Weitere Artikel …
  • Trainingspläne
    • Anfänger
      • FlexStart Einsteigertrainingsplan
      • Flex60 von 30 auf 60 Minuten Joggen
      • Flex90 von 60 auf 90 Minuten Laufen
      • Feedback Trainingspläne
    • 5 km Trainingsplan
      • Flex5plus
      • Feedback Trainingspläne
    • 10 km Trainingspläne
      • Flex10
      • Flex10plus
      • Feedback Trainingspläne
    • Halbmarathon Trainingspläne
      • Flex21
      • Flex21plus
      • Flex21sprint
      • Feedback Trainingspläne
    • Marathon Trainingsplan
      • FlexMarathon 42 km
      • Feedback Trainingspläne
    • Weitere Trainingspläne
      • 14 bis 20 km Trainingsplan
      • FlexRun fit bleiben
    • Aufbau Trainingspläne
  • Lauftechnik
    • Lauf ABC
    • Krafttraining Übungssammlung
    • Optimale Schrittfrequenz
    • Weitere Artikel …
  • Laufschuhe
    • Laufschuhe kaufen
    • Neue Laufschuhe einlaufen?
    • Laufschuhe richtig schnüren
    • Weiter Artikel …
  • Wettkampf
    • Laufzeitprognose und Laufrechner
    • Pulsfrequenzen für den Wettkampf
    • Wettkampfvorbereitung
    • Weitere Artikel …
  • FAQ
  • Training planen
    • Regeneration – Erholung
    • Ziele setzen und erreichen
    • Lauftagebuch führen
    • Weitere Artikel …
  • Verletzungen
    • Knieschmerzen Runners Knee
    • Sportverletzungen vermeiden
    • Achillessehnenprobleme
    • Weitere Artikel …
  • Marathon
    • richtiges Marathontraining
    • Aufwand Marathonvorbereitung
    • Voraussetzung Marathontraining
    • Weitere Artikel …
  • Trail-Running
    • Trailrunning
    • Trail-Running Lauftechnik
    • Laufschuhe für Trailrunning
    • Weitere Artikel …
  • Ausrüstung
    • Kopfhörer zum Joggen
    • Pulsmesser
    • Laufsocken
    • Weitere Artikel …
  • Trainingstipps
    • Lauftraining mit Musik
    • Joggen im Dunkeln
    • Laufen bei Regen
    • Weitere Artikel …
  • Ernährung
    • Ernährung vor dem Wettkampf
    • Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen
    • Ernährung nach dem Wettkampf
    • Weitere Artikel …
  • Gesundheit
    • Kopfschmerzen und Lauftraining
    • Sport und Erkältungen
    • Heuschnupfen und Sport
    • Weitere Artikel …

Ruhepuls als Vergleich

Leistungsfähigkeit testen
Ruhepuls im Sport

Ruhepuls als Vergleich: Den Ruhepuls messen, am Morgen nach dem Aufwachen noch im Liegen ermittelt, und du hast einen grober…

Weiterlesen

Traillaufschuhe fürs Gelände

Laufschuhe
Trailrunning Trainingstipps

Traillaufschuhe fürs Gelände: Läufst du gerne im Wald abseits von befestigten Wegen, durch Gestrüpp und über nasse Wiesen? Dann ist…

Weiterlesen

Beste Tageszeit zum Laufen?

Gesundheit
Beste Tageszeit zum Laufen

Beste Tageszeit zum Laufen? Diese Frage stellen sich viele Läuferinnen und Läufer, nicht einmal nur Laufeinsteiger. Gibt es eine optimale…

Weiterlesen

Trainingspuls

Anleitung Lauftraining
Trainingspuls beim Joggen und Laufen

Wie hoch dein Trainingspuls liegt, hängt nicht nur von der Belastungsintensität, sondern auch von äusseren Einflüssen ab. So kann das…

Weiterlesen

Wasser- und Zuckermelonen

Gesunde Energiespender
Zucker- und Wassermelonen als Durstlöscher

Wasser- und Zuckermelonen – die erfrischenden Durstlöscher: Sommerzeit ist Melonenzeit. Die Zucker- und vor allem Wassermelonen sind erfrischend, enthalten wenig…

Weiterlesen

Frauen und Ausdauersport

Anfänger
Frauen und Ausdauersport

Frauen und Ausdauersport: Frauen haben gegenüber den Männer eine um 5 bis 8 Jahre höhere Lebenserwartung. Sie haben weniger Kraft,…

Weiterlesen

Hammermann

Wettkämpfe laufen
Hammermann

Der Mann mit dem Hammer – Hammermann: Viele Läuferinnen und Läufer sind der Meinung, dass bei km 35 der Körper…

Weiterlesen

Greifvogelangriffe auf Jogger

Sportverletzungen
Greifvogelangriffe auf Jogger

Greifvogelangriffe auf Jogger: Ich laufe Ende Mai friedlich zu einem Training los. Locker bin ich die ersten 300 Meter gejoggt.…

Weiterlesen

Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen

Ernährung
Carboloading

Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen: Es ist unbestritten, dass Kohlenhydrate die Basis jeder Sporternährung sind. Bei Ausdauersportarten mit Wettkämpfen von mehr…

Weiterlesen

Sprengung der Laufschuhe

Laufschuhe
sprengung der laufschuhe

Unter Sprengung oder Fersensprengung der Laufschuhe wird der Höhenunterschied von der Ferse bis zum Vorfuss bezeichnet. Diese wird durch den…

Weiterlesen

«‹1718192021›»
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
© Lauftipps 2003-2025
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.