Zum Inhalt springen
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
Lauftipps für dein Training
Zum Inhalt springen
  • Lauf!
    • Service
    • Nachgefragt
    • Sitemap – Alle Seiten im Überblick
  • Tools
    • Kalorienverbrauch berechnen
    • Laufzeitprognose erstellen
    • Pulsrechner
      • Pulsrechner maxHF unbekannt
      • Pulsrechner maxHF bekannt
      • Pulsfrequenzen für Wettkämpfe berechnen
    • Leistungskilometer berechnen
    • weitere Tools …
  • Anfänger
    • Laufeinsteigerfehler
    • Anleitung zum Lauftraining
    • Trainingsintensitäten
    • Weitere Artikel …
  • Lauftraining
    • Trainingsmethoden
      • Grundlagenausdauer GA1
      • GA2 Grundlagenausdauer 2
      • Langer Dauerlauf – Longjog
      • Weitere Artikel …
    • Schneller werden
      • Intervalltraining Laufen
      • Schwellentraining
      • Fahrtspiel Training – Fartlek
      • Weitere Artikel …
    • Leistungsfähigkeit testen
      • Cooper Test 12 Minuten Lauf
      • Unterdistanzlauf absolvieren – Testlauf
      • Leistungsprofil erstellen
      • Weitere Artikel …
  • Trainingspläne
    • Anfänger
      • FlexStart Einsteigertrainingsplan
      • Flex60 von 30 auf 60 Minuten Joggen
      • Flex90 von 60 auf 90 Minuten Laufen
      • Feedback Trainingspläne
    • 5 km Trainingsplan
      • Flex5plus
      • Feedback Trainingspläne
    • 10 km Trainingspläne
      • Flex10
      • Flex10plus
      • Feedback Trainingspläne
    • Halbmarathon Trainingspläne
      • Flex21
      • Flex21plus
      • Flex21sprint
      • Feedback Trainingspläne
    • Marathon Trainingsplan
      • FlexMarathon 42 km
      • Feedback Trainingspläne
    • Weitere Trainingspläne
      • 14 bis 20 km Trainingsplan
      • FlexRun fit bleiben
    • Aufbau Trainingspläne
  • Lauftechnik
    • Lauf ABC
    • Krafttraining Übungssammlung
    • Optimale Schrittfrequenz
    • Weitere Artikel …
  • Laufschuhe
    • Laufschuhe kaufen
    • Neue Laufschuhe einlaufen?
    • Laufschuhe richtig schnüren
    • Weiter Artikel …
  • Wettkampf
    • Laufzeitprognose und Laufrechner
    • Pulsfrequenzen für den Wettkampf
    • Wettkampfvorbereitung
    • Weitere Artikel …
  • FAQ
  • Training planen
    • Regeneration – Erholung
    • Ziele setzen und erreichen
    • Lauftagebuch führen
    • Weitere Artikel …
  • Verletzungen
    • Knieschmerzen Runners Knee
    • Sportverletzungen vermeiden
    • Achillessehnenprobleme
    • Weitere Artikel …
  • Marathon
    • richtiges Marathontraining
    • Aufwand Marathonvorbereitung
    • Voraussetzung Marathontraining
    • Weitere Artikel …
  • Trail-Running
    • Trailrunning
    • Trail-Running Lauftechnik
    • Laufschuhe für Trailrunning
    • Weitere Artikel …
  • Ausrüstung
    • Kopfhörer zum Joggen
    • Pulsmesser
    • Laufsocken
    • Weitere Artikel …
  • Trainingstipps
    • Lauftraining mit Musik
    • Joggen im Dunkeln
    • Laufen bei Regen
    • Weitere Artikel …
  • Ernährung
    • Ernährung vor dem Wettkampf
    • Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen
    • Ernährung nach dem Wettkampf
    • Weitere Artikel …
  • Gesundheit
    • Kopfschmerzen und Lauftraining
    • Sport und Erkältungen
    • Heuschnupfen und Sport
    • Weitere Artikel …

Fersenschmerzen beim Laufen – Fersensporn

Sportverletzungen
Fersensporn Plantarfasziitis

Fersenschmerzen beim Laufen ist eines der häufigsten Fussprobleme bei Läuferinnen und Läufern. Nach längerer Überlastung oder Fehlbelastung kann im Fersenbereich…

Weiterlesen

Fahrtspiel Training – Fartlek

Schneller werden
Fahrtspiel Training

Fahrtspiel Training – Das Spiel mit dem Tempo: Diese Trainingsform heisst im Ursprungsland Schweden „Fartlek“, was frei übersetzt „Spiel mit…

Weiterlesen

Crosstraining Alternativtraining

Trainingsmethoden
Crosstraining - Alternativsportart

Crosstraining oder Alternativtraining: Es hat nichts mit einem Cross-Lauf (Querfeldein-Lauf oder Trail-Running) zu tun. Die Amerikaner nennen ein Training so,…

Weiterlesen

Laufzeitprognose und Laufrechner

Wettkämpfe laufen
Laufzeitprognose erstellen und berechnen

Möchtest du eine Laufzeitprognose für deinen geplanten Wettkampf erstellen? Hier findest du einen Laufrechner. Wenn du schon eine Weile läufst,…

Weiterlesen

Regeneration nach dem Sport

Trainingsplanung
Regeneration - Yoga - Erholung nach dem Sport

Regeneration und Erholung nach dem Sport ist ein wichtiger Teil des Trainings: Der Prozess der Regeneration (Wiederherstellung des Ausgangszustandes) ist…

Weiterlesen

Richtiges Lauftraining

Anfänger

Wenn du mit Joggen oder Laufen anfangen möchtest, gibt es ein paar Grundsätze, die dir den Einstieg bedeutend leichter machen…

Weiterlesen

getrocknete Feigen

Gesunde Energiespender
getrocknete Feigen Energiespender

Getrocknete Feigen sind gesunde Energiespender für Sportler: Schon früher, vor rund 3500 Jahren, haben die Kreter die Früchte wegen ihrer…

Weiterlesen

Knieschmerzen Runners Knee

Sportverletzungen
Knieschmerzen Runners Knee

Der Begriff Runners Knee verwenden wir in der Umgangssprache für Knieschmerzen im Bereich der Kniescheibe. Typischerweise spüren Läufer oder Läuferinnen…

Weiterlesen

Cooper Test 12 Minuten Lauf

Leistungsfähigkeit testen
Coopertest 12 Minuten Lauf

Der Cooper-Test oder 12 Minuten Lauf ist ein anerkannter Test, der zur Überprüfung der allgemeinen Ausdauer verwendet wird. Er gibt…

Weiterlesen

Laufeinsteigerfehler

Anfänger
Laufeinsteigerfehler - zu viel wollen

Laufeinsteigerfehler musst du nicht alle auch noch selbst durcharbeiten. Wenn du auf die folgenden Tipps achtest, ist die Chance gross,…

Weiterlesen

«‹1819202122›»
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
© Lauftipps 2003-2025
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.