Zum Inhalt springen
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
Lauftipps für dein Training
Zum Inhalt springen
  • Lauf!
    • Service
    • Nachgefragt
    • Sitemap – Alle Seiten im Überblick
  • Tools
    • Kalorienverbrauch berechnen
    • Laufzeitprognose erstellen
    • Pulsrechner
      • Pulsrechner maxHF unbekannt
      • Pulsrechner maxHF bekannt
      • Pulsfrequenzen für Wettkämpfe berechnen
    • Leistungskilometer berechnen
    • weitere Tools …
  • Anfänger
    • Laufeinsteigerfehler
    • Anleitung zum Lauftraining
    • Trainingsintensitäten
    • Weitere Artikel …
  • Lauftraining
    • Trainingsmethoden
      • Grundlagenausdauer GA1
      • GA2 Grundlagenausdauer 2
      • Langer Dauerlauf – Longjog
      • Weitere Artikel …
    • Schneller werden
      • Intervalltraining Laufen
      • Schwellentraining
      • Fahrtspiel Training – Fartlek
      • Weitere Artikel …
    • Leistungsfähigkeit testen
      • Cooper Test 12 Minuten Lauf
      • Unterdistanzlauf absolvieren – Testlauf
      • Leistungsprofil erstellen
      • Weitere Artikel …
  • Trainingspläne
    • Anfänger
      • FlexStart Einsteigertrainingsplan
      • Flex60 von 30 auf 60 Minuten Joggen
      • Flex90 von 60 auf 90 Minuten Laufen
      • Feedback Trainingspläne
    • 5 km Trainingsplan
      • Flex5plus
      • Feedback Trainingspläne
    • 10 km Trainingspläne
      • Flex10
      • Flex10plus
      • Feedback Trainingspläne
    • Halbmarathon Trainingspläne
      • Flex21
      • Flex21plus
      • Flex21sprint
      • Feedback Trainingspläne
    • Marathon Trainingsplan
      • FlexMarathon 42 km
      • Feedback Trainingspläne
    • Weitere Trainingspläne
      • 14 bis 20 km Trainingsplan
      • FlexRun fit bleiben
    • Aufbau Trainingspläne
  • Lauftechnik
    • Lauf ABC
    • Krafttraining Übungssammlung
    • Optimale Schrittfrequenz
    • Weitere Artikel …
  • Laufschuhe
    • Laufschuhe kaufen
    • Neue Laufschuhe einlaufen?
    • Laufschuhe richtig schnüren
    • Weiter Artikel …
  • Wettkampf
    • Laufzeitprognose und Laufrechner
    • Pulsfrequenzen für den Wettkampf
    • Wettkampfvorbereitung
    • Weitere Artikel …
  • FAQ
  • Training planen
    • Regeneration – Erholung
    • Ziele setzen und erreichen
    • Lauftagebuch führen
    • Weitere Artikel …
  • Verletzungen
    • Knieschmerzen Runners Knee
    • Sportverletzungen vermeiden
    • Achillessehnenprobleme
    • Weitere Artikel …
  • Marathon
    • richtiges Marathontraining
    • Aufwand Marathonvorbereitung
    • Voraussetzung Marathontraining
    • Weitere Artikel …
  • Trail-Running
    • Trailrunning
    • Trail-Running Lauftechnik
    • Laufschuhe für Trailrunning
    • Weitere Artikel …
  • Ausrüstung
    • Kopfhörer zum Joggen
    • Pulsmesser
    • Laufsocken
    • Weitere Artikel …
  • Trainingstipps
    • Lauftraining mit Musik
    • Joggen im Dunkeln
    • Laufen bei Regen
    • Weitere Artikel …
  • Ernährung
    • Ernährung vor dem Wettkampf
    • Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen
    • Ernährung nach dem Wettkampf
    • Weitere Artikel …
  • Gesundheit
    • Kopfschmerzen und Lauftraining
    • Sport und Erkältungen
    • Heuschnupfen und Sport
    • Weitere Artikel …

Joggen bei Kälte

Trainingstipps
Joggen bei Kälte

Joggen bei Kälte und Minustemperaturen? Ich liebe es, im Winter auf eine kleine Jogging- oder Lauftour zu gehen. Bis zu…

Weiterlesen

ANS Tabelle Schwellentempo

Schneller werden
ANS Tabelle generieren

ANS Tabelle – Schwellentempo bestimmen: In den Spaltenüberschriften stehen zwei Distanzen zur Vergleichsauswahl. Die ANS-Spalte gibt die ungefähre Geschwindigkeit an…

Weiterlesen

Excel Lauftagebuch

Trainingsplanung
Excel Lauftagebuch führen

Obwohl es inzwischen viele Apps und Programme gibt, hat das Excel-Lauftagebuch von Lauftipps.ch immer noch eine treue Fangemeinde. Mit dem…

Weiterlesen

Joggen im Dunkeln

Trainingstipps
Laufen im Dunkeln

Joggen im Dunkeln – sicher unterwegs! Wenn die Tage wieder kürzer sind, bist du öfters in der Dämmerung oder Dunkelheit…

Weiterlesen

Musik zum Joggen oder Laufen

Trainingstipps
Musik zum Joggen oder Laufen

Musik zum Joggen oder Laufen: Viele Läuferinnen und Läufer nehmen für lange oder lockere Trainingseinheiten gerne den MP3-Player mit und…

Weiterlesen

Vom Couchpotato zum Läufer

Anfänger
Motivation zum Laufen gewinnen

Vom Couchpotato zum Läufer zu werden, ist manchmal ein ganz schön langer Weg. Ein Verhalten, dass du dir über Jahre…

Weiterlesen

Tapering – auf den Punkt in Höchstform

Wettkämpfe laufen
Tapering

Tapering – auf den Wettkampftag in Hochform? Mit „Tapering“ bezeichnet man die Tage vor einem Rennen, in denen du den…

Weiterlesen

PECH Regel bei Verletzungen

Sportverletzungen
PECH Regel bei Verletzungen anwenden

PECH Regel bei Verletzungen anwenden: Immer passiert es schnell und überraschend – ein falscher Tritt, eine kleine Unachtsamkeit, eine Wurzel…

Weiterlesen

An einem Marathon teilnehmen?

Marathon laufen
An einem Marathon teilnehmen

Möchtest du im nächsten Jahr an einem Frühjahrs-Marathon teilnehmen, so musst du jetzt mit dem spezifischen Marathon-Training starten. Bevor du…

Weiterlesen

Unterdistanzlauf absolvieren – Testlauf

Leistungsfähigkeit testen
Unterdistanzlauf

Unterdistanzlauf für Wettkampfprognose: Mit einem so genannten Unterdistanzlauf kannst du dein mögliche Wettkampfzeit mit dem Wettkampfrechner bestimmen und damit deinen…

Weiterlesen

«‹1516171819›»
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
© Lauftipps 2003-2025
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.