Zum Inhalt springen
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
Lauftipps für dein Training
Zum Inhalt springen
  • Lauf!
    • Service
    • Nachgefragt
    • Sitemap – Alle Seiten im Überblick
  • Tools
    • Kalorienverbrauch berechnen
    • Laufzeitprognose erstellen
    • Pulsrechner
      • Pulsrechner maxHF unbekannt
      • Pulsrechner maxHF bekannt
      • Pulsfrequenzen für Wettkämpfe berechnen
    • Leistungskilometer berechnen
    • weitere Tools …
  • Anfänger
    • Laufeinsteigerfehler
    • Anleitung zum Lauftraining
    • Trainingsintensitäten
    • Weitere Artikel …
  • Lauftraining
    • Trainingsmethoden
      • Grundlagenausdauer GA1
      • GA2 Grundlagenausdauer 2
      • Langer Dauerlauf – Longjog
      • Weitere Artikel …
    • Schneller werden
      • Intervalltraining Laufen
      • Schwellentraining
      • Fahrtspiel Training – Fartlek
      • Weitere Artikel …
    • Leistungsfähigkeit testen
      • Cooper Test 12 Minuten Lauf
      • Unterdistanzlauf absolvieren – Testlauf
      • Leistungsprofil erstellen
      • Weitere Artikel …
  • Trainingspläne
    • Anfänger
      • FlexStart Einsteigertrainingsplan
      • Flex60 von 30 auf 60 Minuten Joggen
      • Flex90 von 60 auf 90 Minuten Laufen
      • Feedback Trainingspläne
    • 5 km Trainingsplan
      • Flex5plus
      • Feedback Trainingspläne
    • 10 km Trainingspläne
      • Flex10
      • Flex10plus
      • Feedback Trainingspläne
    • Halbmarathon Trainingspläne
      • Flex21
      • Flex21plus
      • Flex21sprint
      • Feedback Trainingspläne
    • Marathon Trainingsplan
      • FlexMarathon 42 km
      • Feedback Trainingspläne
    • Weitere Trainingspläne
      • 14 bis 20 km Trainingsplan
      • FlexRun fit bleiben
    • Aufbau Trainingspläne
  • Lauftechnik
    • Lauf ABC
    • Krafttraining Übungssammlung
    • Optimale Schrittfrequenz
    • Weitere Artikel …
  • Laufschuhe
    • Laufschuhe kaufen
    • Neue Laufschuhe einlaufen?
    • Laufschuhe richtig schnüren
    • Weiter Artikel …
  • Wettkampf
    • Laufzeitprognose und Laufrechner
    • Pulsfrequenzen für den Wettkampf
    • Wettkampfvorbereitung
    • Weitere Artikel …
  • FAQ
  • Training planen
    • Regeneration – Erholung
    • Ziele setzen und erreichen
    • Lauftagebuch führen
    • Weitere Artikel …
  • Verletzungen
    • Knieschmerzen Runners Knee
    • Sportverletzungen vermeiden
    • Achillessehnenprobleme
    • Weitere Artikel …
  • Marathon
    • richtiges Marathontraining
    • Aufwand Marathonvorbereitung
    • Voraussetzung Marathontraining
    • Weitere Artikel …
  • Trail-Running
    • Trailrunning
    • Trail-Running Lauftechnik
    • Laufschuhe für Trailrunning
    • Weitere Artikel …
  • Ausrüstung
    • Kopfhörer zum Joggen
    • Pulsmesser
    • Laufsocken
    • Weitere Artikel …
  • Trainingstipps
    • Lauftraining mit Musik
    • Joggen im Dunkeln
    • Laufen bei Regen
    • Weitere Artikel …
  • Ernährung
    • Ernährung vor dem Wettkampf
    • Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen
    • Ernährung nach dem Wettkampf
    • Weitere Artikel …
  • Gesundheit
    • Kopfschmerzen und Lauftraining
    • Sport und Erkältungen
    • Heuschnupfen und Sport
    • Weitere Artikel …

Wettkampfphase

Training selber planen

In der Wettkampfphase erntest du das, was du während deines Trainingsjahres gesät hast: Jetzt kannst du zeigen, was dein Körper…

Weiterlesen

Vorwettkampfphase

Training selber planen
Vorwettkampfphase

In der Vorwettkampfphase prägst du deine Leistung aus: Das aerobe Gerüst hast du in der Vorbereitungsphase aufgestellt, jetzt baust du…

Weiterlesen

Nach dem Wettkampf

Wettkämpfe laufen
Nach dem Wettkampf

Nach dem Wettkampf: Du hast nach mehr oder wenig längerer Wettkampfvorbereitungszeit einen Lauf geschafft. Ich zeige dir, auf was du…

Weiterlesen

Steigerungsläufe

Schneller werden
Steigerungsläufe vor einem Wettkampf

Steigerungsläufe für besseres Lauftempo: Wenn du im Wettkampf schneller laufen willst, musst du auch im Training regelmässig das Tempo variieren.…

Weiterlesen

Nach dem Marathonlauf

Marathon laufen
nach dem Marathonlauf

Nach dem Marathonlauf ist es egal, ob du dein Zeitziel erreicht hast, oder nicht: Geniesse, dass du es geschafft hast.…

Weiterlesen

Pulsfrequenzen für Wettkämpfe berechnen

Tools
Pulsfrequenzen für Wettkämpfe

Du hast die Informationen zu den Pulsfrequenzen bei Wettkämpfen gelesen.

Weiterlesen

Schwangerschaft und Lauftraining

Gesundheit
Schwangerschaft und Lauftraining

Schwangerschaft und Lauftraining – Risiken und Vorteile: Sport in der Schwangerschaft führt zu zahlreichen positiven psychosozialen und biomedizinischen Effekten. Laufen…

Weiterlesen

Voraussetzung Marathontraining

Marathon laufen
Voraussetzung Marathontraining

Welche Voraussetzung für ein Marathontraining sind nötig? Einen 10-km-Lauf kann beinahe jeder Laufanfänger hinter sich bringen, bei einem Halbmarathon wird…

Weiterlesen

Laufbandtraining

Trainingsmethoden
Laufbandtraining

Laufbandtraining kann in unterschiedlichen Jahreszeiten sehr praktisch sein: In der kalten Jahreszeit ist es am Abend schon zeitig dunkel, die…

Weiterlesen

Aufbau der Flex Trainingspläne

Trainingspläne
Aufbau der Flex Trainingspläne

Sie enthalten die nötigen Trainingskomponenten, die wichtig sind, um dein Ziel richtig anzupacken und dir ein abwechslungsreiches Training zu ermöglichen.…

Weiterlesen

«‹1112131415›»
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
© Lauftipps 2003-2025
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.