Wettkampfphase

In der Wettkampfphase erntest du das, was du während deines Trainingsjahres gesät hast: Jetzt kannst du zeigen, was dein Körper leisten kann.

In dieser Phase kürzt du die langen Dauerläufe etwas und reduzierst die Kräftigung der Muskulatur zur Schonung des Körpers.

WettkampfphaseDie intensiven Intervalle behältst du bei, sofern du nicht in der gleichen Woche einen Wettkampf planst. 10 bis 14 Tage vor einem Wettkampf leitest du die Tapering-Phase ein.

In dieser Zeit schonst du deinen Körper maximal und behältst nur Trainingseinheiten bei, welche das Aufrechterhalten deiner Form garantieren. Darüber unter Tapering mehr.

» Wettkampfzeiten-Tabelle

Beispiel Wettkampfphase (Leistung darstellen):

  • MO: 40′ lockerer Dauerlauf
  • MI: 3 bis 4 kurze Intervalle und 30′ lockerer Dauerlauf
  • FR: 20′ lockerer Dauerlauf mit 3 bis 4 kurzen Steigerungsläufen
  • S0: 5-km-Lauf

» Zur Erholungsphase und Regeneration

» Jahresplan in der grafischen Übersicht

» Mit den kostenlosen Trainingsplänen zu neuen Bestleistungen

Seitencode: LT287

Kommentare sind geschlossen.