Winterausrüstung zum Joggen

Winterausrüstung zum Joggen und Laufen: „Es gibt kein schlechtes Wetter – es gibt nur schlechte Ausrüstung.“ – Den Spruch kennst du bestimmt – und in ihm steckt die ganze Wahrheit:

Wenn du gut ausgerüstet in die eisige Kälte gehst, wirst du unendlich viel Spass dabei haben! Tipps: Laufschuhe kaufen

Winterausrüstung zum Joggen

Lauftraining im WinterBei Kälte ziehst du dich immer nach dem „Zwiebel-Prinzip“ an: Lieber mehrere dünne und funktionelle Schichten, als wenige dicke. Als erste Schicht eignet sich bei kalten Temperaturen Thermo-Unterwäsche, welche die Feuchtigkeit vom Körper an die nächste (funktionelle) Bekleidungsschicht weitergibt. So behältst du trockene Haut und frierst weniger oder gar nicht.

Als letzte – oberste – Schicht wählst du einen Windbreaker, welcher, wie der Name sagt, dir den Wind vom Körper fernhält.

Kopf, Füsse und Hände gut warm halten

Über den Kopf kannst du viel Wärme abgeben. Deshalb ist es wichtig, dass du ihn gut einpackst und eine Laufmütze trägst, die bis über deine Ohren reicht. Sehr praktisch sind die Buff-Schläuche, die du dir über den Kopf ziehen kannst: » Buff.com

Wenn dein Körper zu wenig Wärme produzieren kann, kriegen deine Hände und dein Füsse als erste kalt. Achte darauf, winddichte und wärmende Handschuhe aus Funktionsmaterialen zu tragen. So kann die Feuchtigkeit weg und du hast trockene und warme Hände.

Ziehst du dir wasserdichte Laufschuhe an, werden deine Füsse beim Lauftraining schön warm und trocken bleiben.

Mit einer Pulsuhr kannst du deine Daten aufzeichnen und auswerten. Das kann die Motivation in den Wintermonaten zusätzlich fördern. Beispiel: Polar Vantage 3 (erhältlich ab 449 €).

Laufschuhe für den Winter

Lauftraining im Winter Asics GT1006 Goretex

Asics GT 1006 Goretex

Im Normalfall brauchst du keine besonderen Laufschuhe für den Winter. In unseren Breitengraden ist er selten schneereich – und damit ein Laufen mit den normalen Laufschuhen problemlos möglich. Trail-Laufschuhe weisen eine festere Sohlenkonstruktion und ein gröberes Profil auf und bieten vor allem gegen das seitliche Vertreten deutlich mehr Schutz. » Traillaufschuhe

Wenn jedoch Schnee liegt und du trotzdem Joggen oder Laufen gehen möchtest, sind wasserdichte Laufschuhe mit Goretex-Membranen perfekt. Du hast immer trockene und warme Füsse. Wenn die Sohle ein gutes Profil und eine gute Gummimischung aufweist, ist das ein weitere Pluspunkt für den richtigen Winter-Laufspass.

Winterausrüstung zum JoggenIch nehme jeweils meine Traillaufschuhe, die ich speziell für die kalten und nassen Wintermonate gekauft habe. Die kann ich drei oder vier Winter lang laufen. Und wenn es rutschig wird, stülpe ich die Yaktrax-Pro Laufschuh-Schneeketten über die Sohle – und los geht’s!

Wenn du im Winter viel auf rutschigen Wegen unterwegs bist, könnten Laufschuhe mit Spikes (zum Beispiel von Icebug) eine lohnende Alternative sein. Der Icebug Anima krallt sich mit 19 Spikes in jede Eisschicht. Das Laufen auf vereisten Wegen macht damit so richtig Spass.

Läufst du auf etwas höherem Pulverschnee, schützen Gamaschen, die du über deine Schuhe und den Knöchelbereich ziehst, vor dem Eindringen von Schnee in deine Laufschuhe.

Winterausrüstung zum Joggen in der Dämmerung

Im Winter sind die Tage viel kürzer und die Chance ist gross, dass du in der Dämmerung oder sogar Dunkelheit erst zum Trainieren kommst. Bei schlechten Wetterverhältnissen ist es wichtig, dass du für die anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar bist.

Trage helle Laufkleider mit grossen Reflektoren oder ziehe dir eine Leuchtweste über. Ein rotes Blinkarmband und eine Stirnlampe erhöhen deine Sicherheit zusätzlich. » Mehr über Laufen in der Dunkelheit

Sonnenschutz nicht vergessen

Was gibt es schöneres, als ein Lauf über verschneite Wege und die Sonne im Nacken? Schütze dich in solchen Fällen mit einer Sport-Sonnenbrille und dein Gesicht mit einer Sonnenschutz-Crème mit hohem Lichtschutzfaktor, den die Reflektion des Sonnenlichts über den Schnee ist besonders start.

Nun wünsche ich dir viel Spass beim Laufen durch den Winter.

» Bei eisiger Kälte laufen gehen?

» Joggen und laufen im Schnee und auf Eis

» Zur Übersicht: Lauftraining im Winter

Seitencode: LT969

Kommentare sind geschlossen.