Dattel – eine gesunde Kalorienbombe: Bei uns wird sie meistens im Advent und über die Weihnachtstage genossen. Aber die Dattel eignet sich sehr gut als Energiespender über das ganze Jahr hindurch.
Die Dattel wächst an einem 20 bis 25 Meter hohen Baum, der Dattelpalme. Diese trägt ab dem 10. Jahr Früchte und kann gut bis über 100 Jahre alt werden. Vor 8000 Jahren wurde die Dattelpalme bereits in Indien kultiviert.
Dattel – die Kohlenhydratbombe
100 g Datteln enthalten über 60 g Kohlenhydrate in Form von Frucht- und Traubenzucker. Das gibt Energie im Umfang von 276 kcal (oder 1174 kJ). So versteht man schnell, warum die Datteln „das Brot der Wüste“ genannt werden.
Die süsse Frucht enthält nebst viel Zucker diverse Mineralstoffe wie Kalium (650mg), Magnesium (50mg), Phosphor, Eisen und Kalzium. Im weiteren enthalten Datteln Vitamin A, B1, B2, B6, Niacin, Folsäure und wenig Vitamin C*.
Die Ballaststoffe, die in Datteln enthalten sind, sind für die Verdauung sehr gesund und werden nicht selten bei Verstopfung erfolgreich angewendet.
(* Quelle: Kleine Nährwerttabelle, Prof. Dr. Hartmut Fröleke, Umschau Buchverlag)
Trocknungsprozess der Datteln
Die frisch gepflückten Datteln werden an der Sonne und / oder maschinell getrocknet, bis der Feuchtigkeitsgehalt der Früchte nur noch 20% beträgt. Aufgrund des hohen Zuckergehaltes ist die Dattel lange haltbar.
» andere gesunde Energiespender
Das könnte dich auch interessieren:
» Wie viel muss ich pro Tag trinken?
Seitencode: LT962